Ornellaia DOC (I) La Tensione

Traubensorten
51% Cabernet Sauvignon, 27% Merlot, 18% Cabernet Franc, 4% Petit Verdot
Land
Italien
Region
Bolgheri
Jahrgang
2016
Volumen
13.5 %
Kategorie
Rotwein
Artikelnummer
2249515016
Verfügbarkeit
ab Lager
Abfüllung
150cl
Grossgebinde
Kiste x1

CHF 499.00 inkl. MWST

Lieferung: innerhalb von 1-5 Werktagen
Abholung: im Verkaufslokal in Triesen

Vinifikation / Ausbau

Die Trauben wurden von Hand in 15 kg Kisten geerntet und vor und nach dem Entrappen auf dem doppelten Auswahltisch selektiert, um anschließend ein leichtes Anpressen zu erfahren. Jede Rebsorte und jede Weinbergsparzelle wurde separat vinifiziert. Auf die eine Woche lange alkoholische Gärung in Stahltanks bei Temperaturen von 26-30°C folgte eine Maischestandzeit von insgesamt circa 10-15 Tagen. Die malolaktische Gärung vollzog sich hauptsächlich in Eichenbarriques (70% neue und 30% Erstbelegung). Der Wein reifte circa 18 Monate in Barriques in den temperierten Kellern des Weingutes Ornellaia.
Nach den ersten 12 Monaten wurden die Weine zu einer Cuvée vermählt und für weitere 6 Monate in Barriques verbracht. Die Freigabe für den Markt erfolgte nach einer zwölfmonatigen Flaschenreife.

Beschreibung

Der Winter 2016 war, was zunehmend zur Norm zu werden scheint, von ungewöhnlich warmem Wetter und viel Regen im Februar geprägt. Die Reben trieben pünktlich in der letzten Märzwoche aus. Der ausreichend durchnässte Boden und das warme Wetter im April unterstützten ein schnelles und normales vegetatives Wachstum. Gegen Anfang Mai normalisierten sich die Temperaturen und verlangsamten das Wachstum, bevor die Blütephase in der letzten Maiwoche mit trockenem und sonnigem Wetter begann. Damit boten sich perfekte Bedingungen für einen guten Fruchtansatz. Der Sommer lag in der Norm, aber mit sehr wenig Niederschlag, worauf sich gegen Ende der Reifung Wasserknappheit bemerkbar machte. Auch die üblichen Stürme während den Augustferien blieben aus, was zu einem Trockenstress in der ersten Hälfte der Erntezeit führte. Glücklicherweise waren die Temperaturen während der Nacht deutlich kühler, sodass die Reben sich von der Tageshitze erholen konnten. Die Reifung war gleichmässig und die Trauben entwickelten ein exzellentes phenolisches Potential und ein ausgeglichenes Verhältnis von Zucker und Säure. Die Ernte begann am 24. August früh mit den jungen Merlot Reben. Mitte September gab es einige Regenschauer, die es ermöglichten, die Ernte unter nahezu perfekten sonnigen, aber mässig warmen Bedingungen und mit ausreichend Wasser im Boden abzuschliessen. Die Ernte wurde am 12. Oktober mit dem letzten Cabernet Sauvignon und Petit Verdot beendet.

Konsumationshinweis

Der Edeltropfen passt bestens zu kräftigen Gerichten von Schwein und Rind, Braten in dunklen Sossen, zu gegrilltem Fleisch, Lamm, Wild und intensiven Käsesorten.

Genussreif ab:sofort

Genussphase:2034

Bewertung
96 Punkte Galloni
98 Punkte James Suckling
98 Punkte Wine Advocate
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos > OK