Mit unserem Newsletter
sind Sie immer gut informiert.
Vinifikation / Ausbau
Das Traubengut wird bereits während der Lese selektioniert. Die Maischestandzeit wie auch das Vergären findet in temperaturkontrollierten Stahltanks statt. Bis ende Jahr und dem Abschluss der malolaktischen Fermentation verbleibt der Junge Wein in den Stahltanks. Er danach wird er auf kleine Eichenfässer gezogen und reift in diesen für zwölf Monate.
Beschreibung
Der Botrosecco hat ein tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase intensiv, ehrlich und wunderbar fruchtig-würzig. Schwarzbeerig, an süsses Cassis erinnernd. Brombeerkonfitüre, Minze, warme Gewürze. Im Gaumen satt und griffig. Die Gerbstoffe sind von guter, reifer Qualität. Solide Aromatik und gekonnt strukturiert. Der Abgang gestaltet sich lange und wird von viel reifer, schwarzer Frucht begleitet.
Konsumationshinweis
Botrosecco passt sehr gut zu rotem Fleisch, Wild und pikantem Käse.
Genussreif ab:sofort
Genussphase:2029