Mit unserem Newsletter
sind Sie immer gut informiert.
Beschreibung
Die Weinberge befinden sich auf den Hügeln des Valpolicella (Mezzane und Tregnano). Trauben aus verschiedenen Rebbergen und unterschiedliche Traubensorten sind wichtig, um einen so ausgewogenen Wein zu keltern, was nur in wenigen Zonen auf diese Weise gelingt. Lehmige Sandsteinböden mit hohem Steinanteil herrschen vor. Die Reben sind im Schnitt 20-jährig und haben eine Pflanzdichte von 5'500 Individuen pro Hektar.
Der Amarone von Tedeschi hat ein klares und kräftiges Rubinrot. In der Nase wunderbar gehaltvoll mit warmen Aromen sehr reifer, roter Beeren wie Johannis- und Heidelbeere aber auch Kirschen. Im Gaumen offenbaren sich intensiv süssliche Noten und Vanillearomen vom Holzausbau. Von samtiger Struktur getragen, mit der typisch feinen Bitternote des Amarone, verwöhnt dieser Wein den Gaumen mit einem anhaltenden Abgang.